Erste Kampagnen im Probebetrieb

Die dritte Phase der Inbetriebsetzung erfolgte in mehreren Etappen. Anfang September erfolgte die erste Leistungsfahrt (Test aller Teilprozesse im Zusammenspiel). Der automatisierte Anlagenbetrieb konnte dabei bereits unter Beweis gestellt werden. Jedoch war der Test auch geprägt vom Aufkommen verschiedener Mängel bei Zulieferkomponenten, die in der Folge zunächst behoben werden mussten. Weiterlesen…

Zweite Phase der Inbetriebsetzung erfolgreich abgeschlossen

Von Mai bis Juli erfolgte die Warm-Inbetriebsetzung der Anlage. Hierbei wurden die einzelnen Prozessschritte mit Betriebsmedien im sogenannten Komponentenbetrieb getestet. Im Zuge dieser Funktionsprüfung konnten alle Prozessschritte bis zur Erzeugung von gereinigter Roh-Phosphorsäure (Vorprodukt der konzentrierten Phosphorsäure) erfolgreich getestet werden. Nach der Sommerpause beginnt die dritte Phase der Inbetriebsetzung mit Weiterlesen…

Erste Phase der Inbetriebsetzung erfolgreich abgeschlossen

In den vergangenen 2 Monaten erfolgten durch den Anlagenerrichter (PTC – Parforce Technology Cooperation) Test zum Signalaustausch und der Automatisierung sowie Wasserfahrten und Tests der Feststoffförderung. Gemeinsam mit Zulieferern wurden die einzelne Prozessschritte implementiert und die Gesamtsteuerung aufgebaut.   Auch Medienkennzeichnung der Rohrleitungen sowie Piktogramme und Betriebsanweisungen zum sicheren Umgang Weiterlesen…

Von PhosRec, vor

Erste Lieferung von Aschen

Nach erfolgreichen Tests einzelner Prozesskomponenten mit Wasser wurde für Tests der Feststoffzufuhr auch bereits erste Verbrennungsasche in die Siloanlage eingebracht. Auch die notwendigen Containerversatzwagen nebst Mietmulden vom Containerdienst wurden für Tests des Feststoffaustrags platziert.